Zum letzten Spiel des Jahres, gleichzeitig das erste Rückrundenspiel, musste unsere Mannschaft zur Reserve des TSV Leuna - und dies zu wirklich fürstlicher Anstoßzeit - 10.45 Uhr. Mit einigen personellen Problemen gerade im Defensivverbund (Schmidt, Mücke und Chr.Jantz fehlten) erahnte man schon vor Anpfiff, dies wird ein schwerer Gang - Obhausen und Kötzschau verloren ja beispielsweise in Leuna. Zumal die Leunaer in diesem letzten Spiel vor der Winterpause alles versuchen wollten, um einen Sieg einzufahren, um sich etwas Luft nach unten zu verschaffen. Erste Chance des Spieles, Pass Lübke auf Mt.Liedemann, sein Schuss aus 10m geht einen halben Meter vorbei. 7.min, gefährliche Flanke Leuna, doch Kern klärt gerade noch 3m vor der Torlinie per Kopf zur Ecke. Eckball Leuna - Kopfball aus 6m - Tor - 1:0 (8.min) für die Gastgeber. 12.min, Pass Mt.Liedemann auf Lubenow, doch dessen 18m-Hammer knallt an die Querlatte. 15.min, ein Leunaer Schuss aus 20m, einen halben Meter am Winkel vorbei. Wieder ein Leunaer Schuss, aus 16m, gut 1m drüber (16.min). Die aggressiven (aber fairen) Leunaer behielten im Zweikampfverhalten über einen Großteil der 90.min die Oberhand. Starke, Mt.Liedemann und Schumacher hatten an diesem Tag einen ganz schweren Stand, sie konnten ihren "Ketten"-Bewachern nur selten entwischen. Dann fast 20.min Leerlauf zwischen den Strafräumen, erst in Minute 34 wieder eine große Chance - für den FCN. Mt.Liedemann plötzlich frei, zieht aus 7m ab, der TSV-Keeper klärt mit tollem Reflex zur Ecke. Und dann Schumacher (42.min), doch auch seinen 30m-Hammer kann der Leunaer Keeper klären - übers Gebälk. Halbzeit: Mit überraschend starkem Zweikampfverhalten und gefälligem Spiel, lagen die Leunaer nicht unverdient vorn. Unserer Mannschaft fehlte es an diesem Tag an Ideen/Spielwitz und der Kaltschnäuzigkeit vorm Tor. Hoffnung auf Besserung - für Durchgang zwei. 47.min, Schuss Starke aus 18m, der TSV-Keeper hält - auch gleich noch den nächsten Schuss von Starke (51.min) aus 16m. Einen 14m-Schuss der Leunaer pariert Kampfhenkel (53.min). Dann endlich - Flanke Starke - Direktabnahme Mt.Liedemann aus 6m - 1:1 (55.min). Doch wer dachte, dieser Treffer gibt unserem Team Sicherheit, irrte (leider) an diesem Tag. Leuna bisher optisch schon das bessere Team, wurde jetzt noch stärker. Einen Heber der Leunaer aus 16m fischt Kampfhenkel herunter (60.min). 62.min, Schuss Leuna aus 8m, knapp einen Meter vorbei. 67.min, Schuss der Leunaer aus 15m, 1m vorbei. Dann Flanke Starke (69.min), doch Mt.Liedemanns Schuss aus 7m pariert der TSV Keeper saustark. 72.min, 20m-Schuss Leuna, 1m drüber. Dann die verdiente Leunaer Führung, ein schöner Pass durch die Lücke, Schuss aus 10m - 2:1 (82.min). Zwei Riesenchancen der Leunaer - 88.min/völlig frei aus 5m um cm vorbei und 89.min/Schuss aus 16m, cm vorbei. Dann Schlusspfiff und Riesenjubel für den - verdienten - Sieg der Gastgeber. Leuna wohl übers gesamte Spiel gesehen auch das bessere Team. Mit 18 Punkten erreichte unser Team zwar 4 Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt in der Vorsaison, aber mit der Punktzahl 18 hat noch niemand die Klasse gehalten. Gerade wegen der vielen Personalrotationen im laufenden Spielbetrieb bedingt durch Krankheit/Arbeit muss man jedoch nicht unzufrieden sein. Mit ordentlicher Vorbereitung sollte der Grundstein für eine erfolgreiche, wenn auch sicher sehr schwere Rückrunde gelegt werden. Das einem die Zielstellung Klassenerhalt nicht zu Füßen gelegt wird, hat man wohl im bisherigen Saisonverlauf mehrfach zu spüren bekommen. Es bedarf also weiterhin sehr harter und konzentrierter Arbeit, um dieses Ziel erreichen. Auf diesem Wege allen Mitgliedern und Fans des FC Nempitz, allen Vereinen sowie KFV und FSA ein Frohes Weihnachtsfest sowie einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. |